Kaiser, wieviel Schritte ... Wer erreicht mit kleinen und wer mit großen Schritten das Ziel? Der Kaiser nennt die Zahl und ein Mitspieler versucht mit dieser ein Ziel in gleich großen Schritten zu erreichen. Das hört sich einfacher an als es ist, denn schließlich muss die Schrittgröße der Anzahl und der Entfernung angepasst werden. Da kommen selbst Erwachsene ganz schön ins Straucheln! Wer erläuft sich die meisten Punkte? Das Spiel trainiert das Ab- bzw. Einschätzen von Entfernungen und kann sowohl im Innenbereich als auch im Freien gespielt werden.
Adlung Spiele - Kaiser, wieviel Schritte gibst Du mir?:
Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt diese Wirklichkeit. Es wird Frühling, dachte Prinzessin Monika von Durlach. Sie stand am Fenster des Biedermeiersalons, eine schmale dunkelgekleidete Gestalt. Das dunkle, seidig schimmernde Haar hatte sie am Hinterkopf zu einem weichen Knoten zusammengesteckt. Am liebsten hätte die Prinzessin alle Vorhänge zugezogen, um die sonnenbeschienene Schönheit des beginnenden Frühlings auszusperren. Doch es hätte keinen Sinn gehabt. Man konnte sich nicht einsperren und allem verschließen. Das Leben ging weiter, was für ein Leben es auch immer für sie sein würde. Sie hörte Schritte und wandte sich langsam vom Fenster ab. Prinz Robert, ihr Bruder, trat ein. Fürst Robert durfte er sich jetzt, nach dem Tode ihres Vaters, nennen. Er hätte gern darauf verzichtet, das Oberhaupt der Fürstenfamilie zu sein. Robert war gerade erst 24 Jahre alt und ein gutaussehender junger Mann. Der verbitterte Zug um seinen Mund ließ ihn älter erscheinen, als er tatsächlich war. Diener Heinrich brachte den Tee und zog sich zurück. Die Geschwister saßen sich gegenüber. Monika blickte ihren Bruder voller Spannung an. »Wie ist es gelaufen? wollte sie wissen.
Weißt du, was der Computer macht, wenn du ihm den JavaScript-Befehl alert (4 + 8) gibst? Dann erscheint auf dem Bildschirm ein schickes Fenster - natürlich mit der 12. Du siehst, Programmieren ist gar nicht so schwer. Du musst nur die Befehle kennen und wissen, was sie bewirken. Genau das lernst du in diesem Buch. Und damit das noch mehr Spaß macht, haben sich die Autoren Chris Minnick und Eva Holland für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre drei spannende Projekte für dich ausgedacht: einen Super-Rechner, einen animierten Roboter und ein Wörter-Spiel. Ran an die Tasten!
Je mehr du gibst, desto mehr bekommst du zurück. Dieser Laufschuh für Frauen versorgt dich permanent mit Energie. Möglich macht das die innovative boost™ Technologie, die bei jedem Schritt Laufenergie speichert und wieder freisetzt, d
Je mehr du gibst, desto mehr bekommst du zurück. Dieser Laufschuh für Frauen versorgt dich permanent mit Energie. Möglich macht das die innovative boost™ Technologie, die bei jedem Schritt Laufenergie speichert und wieder freisetzt, d